Dauerausstellung

work-single-image

Dauerausstellung

Das Herz des Stadtmuseums ist seine Sammlung. In unserer Dauerausstellung präsentieren wir die Schätze des Museums immer wieder neu. Entdecken Sie das materielle Kulturerbe aus Geschichte, Kultur und Technologie der Menschen Gladbecks und Umgebung. Lernen Sie die Geschichten der Personen kennen, die nach Gladbeck gezogen sind und diesen Ort zu ihrer Heimat gemacht haben: von den Erbauern der bronzezeitlichen Gräberfelder über die Bergleute bis zu den kürzlich Hinzugezogenen!

Zurzeit finden Sie folgende Themenbereiche in der Dauerausstellung:

- Tiere und Menschen der Urgeschichte in Gladbeck
- Burg Wittringen im Mittelalter
- Hochzeitsfeiern und religiöses Leben im alten Gladbeck
- Bauern, Höfe, Landwirtschaft
- Die vestische Küche
- Bergbau und Industrie
- Lebenswelt der Bergbaufamilien
- Stadtwerdung und Weltkriege (zurzeit im Umbau)
- Nachkriegszeit und Aufschwung (zurzeit im Umbau)

Erkunden Sie die Dauerausstellung mit unserem Audio-Guide und dem eigenen Smartphone. Die kostenlose „Hearonymus-App“ ist sowohl im Google Play Store als auch im App Store erhältlich und ermöglicht eine Offline-Nutzung nach dem Download. Die Tour dauert 43 Minuten. Eine Hörprobe gibt es hier. Eine Kurzanleitung zum Download und zur Nutzung des Audioguides finden Sie hier.

Wir laden Sie ein zu einem virtuellen 360° Rundgang durch unsere Dauerausstellung, den der Förderverein Museum der Stadt Gladbeck mit Unterstützung von Dirk Brunngraber erstellt hat.

Es gibt für jeden etwas Neues zu entdecken. Für Kinder empfehlen wir unser Quiz. Da muss man ganz genau hinschauen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sie planen einen Besuch?

Wir helfen Ihnen dabei. Mit Informationen zur Barrierefreiheit, Lernprogrammen und Workshops für Schulklassen, geführten Touren für Erwachsene und Reisegruppen und allem rund um Ihren Besuch.

Sprechen Sie uns an